Bordeaux ist die größte Stadt und das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum in der Region Aquitanien im Südwesten Frankreichs. Die Stadt hat insbesondere durch den Export des Bordeaux-Weins weltweit Berühmtheit erlangt, hat aber neben unzähligen Restaurants, Bars und Cafés eine Menge Sehenswürdigkeiten im Zentrum und in der Umgebung zu bieten. Bordeaux ist eine der am meisten unterschätzten Städte Frankreichs und wird fälschlicherweise nur für seinen ausgezeichneten Wein aus den Chateaux der umliegenden Weinbaugebiete entlang der Garonne und der Dordogne gerühmt.
Bordeaux an der Atlantikküste | Vieux Bordeaux (Altstadt) | Küche à la Bordelaise | Chateaux des Bordelais | Rund um Bordeaux | Weitere Highlights |
Place de la Bourse in Bordeaux
Bordeaux an der Atlantikküste
Bordeaux an der Atlantikküste ist eine überaus charmante Großstadt Frankreichs mit einem eleganten Stadtkern in der Altstadt und vielen ausgezeichneten Restaurants und gemütlichen Cafés, die jeden Feinschmecker entzücken. Historisch gesehen ist Bordeaux nach Marseille die zweitälteste Hafenstadt in Frankreich und erlangte durch den seit Jahrhunderten bestehenden Weinexport in die ganze Welt frühen Wohlstand. Seit 2007 gehört das Stadtzentrum entlang der Garonne namens „Port de la lune“ zum Weltkulturerbe der UNESCO. Dank der Nähe zur Atlantikküste und der beiden Flüsse herrscht in Bordeaux das ganze Jahr ein mildes Klima mit langen und warmen Sommer und regelmäßig ohne extreme Temperaturschwankungen.
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Bordeaux
Bordeaux besticht weniger durch einzelne, spektakuläre Sehenswürdigkeiten, sondern eher als harmonische Einheit und Gesamtkunstwerk. Unzählige kleine Restaurants, Cafés oder Bars animieren zu einer Pause bei einem Glas Bordeaux-Wein oder einem Espresso. Die historische Altstadt von Bordeaux wird durch die Promenade entlang der Garonne - gehört seit 2007 zum Weltkulturerbe der UNESCO - und die Cours der Stadt begrenzt. Durch das Stadtzentrum verlaufen von Norden nach Süden die Rue Sainte-Catherine vom Place de la Comedie bis zum Place de la Victoire (Fußgängerzone) und von Osten nach Westen die Cours Victor Hugo, die als Fortsetzung des Pont de Pierre dient. Während der nördliche Teil jenseits der Cours Victor Hugo mit den Vierteln Quinconces und Hôtel de Ville und den vielen feinen Restaurants, Cafés und Geschäften deutlich nobler und repräsentativer wirkt, wird der südliche Teil in Richtung St. Michel und Ste-Croix deutlich von Immigranten dominiert. Die schönste Einstimmung auf die Altstadt von Bordeaux erhält man bei einem Spaziergang entlang der Garonne mit Blick auf die wunderschönen Fassaden der Bürgerhäuser an der kilometerlangen Uferpromenade.
Place de la Bourse in Bordeaux von sanfamedia.com (CC BY-SA 3.0)
Ein guter Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang ist der große Platz Place de la Bourse - schönster Teil der Fassadenfront - an der Uferpromenade der Garonne, zunächst entlang dem Fluß bis zur Esplanade des Quinconces, wo das Monument aux Girondins an die Girondisten erinnert, die auf Befehl von Robespiere (1793 - 95) enthauptet wurden. Eins der schönsten Gebäude in Bordeaux ist das Grand Théâtre, das Victor Louis von 1773 bis 1780 im Stil des italienischen Klassizismus im Stadtzentrum am Place de la Comedie errichten ließ. Hier beginnt auch die Fußgängerzone, die sich in zwei verschiedene Richtungen fortsetzt. Eine davon ist die Rue Ste-Catherine, die bis zur Cours Victor Hugo führt, wo sich die Grosse Cloche befindet, eines der historischen Stadttore von Bordeaux mit einer fast 8 Tonnen schweren Glocke in einem der beiden Türme. Ein weiteres sehenswertes Stadttor ist das Porte de Bourgogne, das sich gegenüber der Brücke Pont de Pierre befindet und Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Wer die Rue Ste-Catherine noch weitergeht, kommt an ihrem Ende an den kreisrunden Place de la Victoire, in dessen Mitte die Porte d’Aquitaine steht, ein imposanter Triumphbogen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Bordeaux Grand Théâtre von sanfamedia.com (CC BY-SA 3.0)
Französische Küche in Bordeaux
Bordeaux ist berühmt für seine exquisite französische Küche à la Bordelaise, die regelmäßig von einem Gläschen des besten Weins der Welt begleitet wird. Dank der nahe gelegenen Bucht d´Arcachon gibt es es in Bordeaux Fisch, Austern und Meeresfrüchte von bester Qualität, an die man sich ein Leben lang erinnert. Zu einem Spaziergang durch die Altstadt von Bordeaux gehört daher mindestens ein Besuch der unzähligen Restaurants, Cafés oder Bars, um die vorzügliche französische Küche in Bordeaux ausgiebig zu testen. Fast alle Restaurants bieten ein sehr günstiges Tagesmenü mit Vorspeise, Hauptgericht und Desert an.
Französische Küche in Bordeaux von sanfamedia.com (CC BY-SA 3.0)
Chateaux des Bordelais
Wer nach Bordeaux reist, will natürlich auch einen Blick auf die berühmten Chateaux des Bordelais in Frankreichs berühmtestem Weinbaugebiet werfen. Die meisten Chateaux des Bordelais bestehen aus einem Weinberg und einem Gebäudeensemble, dessen Gestaltung von einfach über herrschaftlich bis luxuriös reicht. Einige der berühmtesten Chateaux des Bordelais befinden sich im Médoc, darunter das
- Chateau Mouton-Rothschild,
- Chateau Lafite-Rothschild und
- Chateau Latour,
die man alle sofort an ihren Türmchen und langen Promenaden erkennt.
Chateaux des Bordelais von sanfamedia.com (CC BY-SA 3.0)
Zu den berühmtesten Orten des Médoc zählen
- Margaux und
- Pauiliac,
die beide nördlich von Bordeaux an westlichen Ufer der Garonne liegen und einige Premier Grand Cru Classé produzieren. Weitere berühmte Ortschaften mit herausragenden Weingütern sind
- St. Émilion (Figeac, Cheval Blanc, Ausone) oder
- Sauternes und
- Balsac
südlich von Bordeaux.
Chateau Margaux von sanfamedia.com (CC BY-SA 3.0)
Ausflugsziele rund um Bordeaux
Bordeaux ist ein perfekter Ausgangspunkt für unzählige Ausflugsziele rund um die Stadt, insbesondere die Badeorte entlang der Atlantikküste namens Cote d´Argent zwischen Pointe de Grave und Bayonne. Zu den schönsten Gebieten zählt die Bucht von Arcachon, die für ihre schöne Landschaft, die außergewöhnlichen Strände und insbesondere die stets frischen Austern bekannt ist. In dem Seebad Arcachon haben sich die wohlhabenden Familien aus Bordeaux und ganz Frankreich niedergelassen, was man sofort an den bunten und individuell gestalteten Villen erkennen kann. Ein Highlight dieser Gegend ist die Dune du Pilat, die mit einer Länge von 3 Kilometer und einer Höhe von mehr als 100 Meter die größte Sanddüne Europas ist.
Sanddüne von Pilat von sanfamedia.com (CC BY-SA 3.0)
Weitere Highlights in Bordeaux
Bordeaux ist regelmäßig Etappenziel oder Teil der berühmten Tour de France, dem größten Radrennen der Welt, und währenddessen völlig aus dem Häuschen. Die Franzosen in und rund um Bordeaux sind jedoch nicht nur begeisterte Radfahrer, sondern auch Anhänger des großen Fußballvereins Girondins de Bordeaux, die bereits mehrfach französischer Fußballmeister waren. Während der Fußball-EM 2016 in Frankreich war Bordeaux einer der Austragungsorte für die Fußball-Europameisterschaft.
